In einer Wasserabfüllproduktionslinie wird eine Blasformmaschine eingesetzt, um Kunststoffflaschen herzustellen, wobei der Stromverbrauch der Blasformmaschine den Großteil ausmacht. Im Inneren befindet sich ein Hochtemperaturofen, der den Vorformling gleichmäßig auf den für das Blasen erforderlichen Zustand erhitzen muss. Nicht nur der Stromverbrauch, sondern auch die Kosten der Flaschenblasmaschinen machen in der Produktionsausrüstung für abgefülltes Reinstwasser einen großen Anteil aus. Unsere vollautomatische Großanlage zur Herstellung von Reinstwasser ist mit zwei automatischen Flaschenblasanlagen ausgestattet, die über Querluftkanäle miteinander verbunden sind und über ein eigenes PLC-Steuerungssystem gesteuert werden. Mit Hilfe von lichtelektrischen Sensoren wird die Bewegung der Querluftkanäle gesteuert, sodass die geblasenen Flaschen geordnet in die kombinierte Drei-in-eins-Wasserfüllmaschine gelangen.

 Top-Nachrichten
Top-Nachrichten2025-10-31
2025-10-24
2025-10-17
2025-10-10
2025-09-30
2025-09-23